Das Festival

 

Zwei Tage Live-Musik auf zwei Bühnen mit 14 Acts  und ein großer Kinderspace – das ist das

BUTTERBERG BENEFIZ FESTIVAL BARNSTEDT

 

Das zweitägige Festival auf dem Festplatz am Butterberg hat zum Ziel, Spenden für Integration und Flüchtlingshilfe zu sammeln. Deshalb spielen alle Künstler ohne Gage.

Der Eintritt? So viel, wie du geben kannst oder willst.

Alle Spenden, sowie Kaffee-, Kuchen-, Pizza-, und Getränke-Einnahmen gehen nach Abzug der Kosten an Krass e.V., die Gruppe beherzt – für Demokratie und Vielfalt e.V., die Kindertafel Lüneburg und Habibi.Works.

Unterstützt wird das Festival von 80 ehrenamtlichen Helfern und von PROTONES mit Event-Technik, EIN LICHT UNTER VIELEN mit Lichtinstallationen, KRASS E.V. mit einem Kinderspace und von FLO HUBRICH mit Logoentwicklung, Gestaltung und Webdesign.

Lineup

Freitag 05. September  17:00 bis 23:00

Punkbau und Treppenrock

mehr infos

Die Tischlerei Lischitzki bietet seit fast 25 Jahren traditionelles Punkwerk aus Lüneburg, in der Zeit ist einiges über sie geschrieben worden. Es gibt zudem eine Band Homepage, auf gängige Social Media Plattformen verzichten wir.

Derzeit finden alle Konzerte als “Anna & Arthur im Exil” Konzerte statt, um weiter auf den Lüneburger Infoladen aufmerksam zu machen, da dieser derzeit keine Räume hat.

 

18:00h, Bühne 1

www.tischlereilischitzki.de

Grunge & Alternative Rock

mehr infos

Die Bangers bringen den Sound der 90er zurück auf die Bühne: roh, druckvoll und mitreißend. Mit Songs von Bands wie Rage Against the Machine, Soundgarden oder Skunk Anansie liefern sie energiegeladene Shows, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation wieder aufleben lassen. Kein reines Covern – sondern ehrliche, leidenschaftliche Interpretation mit eigener Handschrift.

Ob Club oder Festival: Die Bangers stehen für authentische Live-Erlebnisse voller Power, Nostalgie und echter Rock-Atmosphäre.

18:30h, Bühne 2

Punk

mehr infos

Was von gestern bleibt, sind die Erinnerungen, die wir heute teilen können.

Egal ob gestern, heute oder morgen, MUUSKE stehen für den Glitzer auf dem Dreck, den wir manchmal vor lauter Schnelllebigkeit nicht mehr sehen können.

Mit energiegeladenem Sound und der sanften und zugleich rotzigen Stimmakrobatik der Frontsängerin, wird die Popmusik nochmal neu erlebt.

Mutmachende und selbstreflektierte Texte über den Alltagswahnsinn und der Ironie vom Gedankenchaos, vermitteln das Gefühl nicht alleine zu sein.

Die Band aus Schleswig-Holstein blickt bereits auf zahlreiche Shows zurück. Sie teilten sich die Bühne mit Fanta4, Alice Merton, Zebrahead und wurden mehrfach als Support von Rantanplan gesetzt.

 

19:00h, Bühne 1

Hardcore from east berlin

mehr infos

Seit den Anfängen im Jahr 2001 vertreten United And Strong eine antisexistische Haltung in einer männerdominierten Szene. Nicht nur mit Bianca am Schlagzeug, sondern auch als Band haben sie immer versucht, für das zu einzustehen, was ihnen wichtig ist.
Mit dem Willen alles selbst zu machen, einer antifaschistischen Grundeinstellung, die stille Hoffnung, dass Hardcore nicht jegliche Relevanz verloren hat, verfolgen United And Strong immer noch die gleichen Ideen und Ideale, die sie vor 21 Jahren dazu brachten ihre Instrumente das erste Mal in die Hand zu nehmen.

Erste Show 2001, es folgten zahlreiche Touren durch 25 Länder auf drei Kontinenten, u.a. Brasilien, Ukraine, Morocco, Rumänien, Spanien, Finnland, Türkei…
Releases sind selten, aber konstant. Das primäre Ziel ist es weiterhin viel und überall zu spielen. Kleine Räume oder große Bühnen, DIY-Shows oder Festivals, 50 Leute oder 500. Es war immer egal und wird es auch immer sein.

20:20h, Bühne 1

www.unitedandstrong.de

SKA, Reggae, Dancehall, Punk

mehr infos

Die SKA-Lokomotive Skaramanga rollt aus dem Bahnhof und nimmt Kurs auf das Unvorhersehbare. Nach den Alben „Hey You“ und „Get Rid of Your Soul“ präsentieren die Hamburger Ska-Veteranen mit „24-7-52-Train“ nicht nur eine neue Show, sondern zelebrieren zeitgleich ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Band bringt einen kraftvollen Mix aus Ska, Reggae, Dancehall, Punkrock und Pop auf die Bühne und nimmt das Publikum mit auf eine unaufhaltsame Reise durch die Stationen des Lebens. Der „Ska-Train“ ist eine Metapher für Liebe, Leidenschaft und Wahnsinn – und sorgt dafür, dass die Tanzfläche ebenso bebt wie die Herzen.

Steig ein, halt dich fest und lass dich von der explosiven Energie der Band mitreißen. Vorsicht an der Bahnsteigkante – dieser Zug kennt kein Halt!

 

21:40h, Bühne 1

https://www.calyra.de/project/skaramanga/

Lichtkunst an beiden Tagen

 

das blendet nicht, es leuchtet!

mehr infos

Ich verwende Dia- und Overheadprojektoren von klein bis riesig und werfen dessen warmes Licht durch geschliffene Linsen, Folien und andere Medien, um den erwählten Ort einzukleiden. Diese Medien und Formen entwerfe ich entweder selbst, oder greifen auf Motive und Charaktere von KünstlerfreundInnen zurück. So können die Projektionen starr, oder bewegt, riesig, oder dezent, natürlich, oder surreal erscheinen. Räume und Wände werden lebendig. Wälder, Wiesen und Bäume bekommen ein neues Kleid.

Bei mir trifft Licht auf Raum & alt auf jung. Meine Leidenschaft ist Analoge Illumination und diese tragen ich nun seit 2013 quer durch die Länder, zu Orten die wir alle kennen, oder kennenlernen sollten.

Warum analog?

Ja, mit digitalen Video-Projektoren kann man Vieles anstellen. Man kann Häuser einstürzen und Drachen durch die Luft fliegen lassen.

Mich jedoch überzeugt das nicht. (meisten)

Die Güte des Lichts ist eine andere und digital abgespieltes Licht finden wir überall.

“Analoges Licht ist, von der Qualität her betrachtet, wie Schallplatten zu mp3.”

Und genau darum soll es gehen. Um die Betrachtung der Dinge, und um die Veränderung der Wahrnehmung, Punkt

www.einlichtuntervielen.de

 

Lineup

Samstag 06. September  13:00 bis 23:00

Streetpop aus Lüneburg

mehr infos

Basilkatz steht für Streetpop aus Lüneburg: ein Mix aus tanzbaren Grooves und verträumten Momenten, der zum Mitwippen und Nachdenken einlädt. Mit deutschsprachigen, selbstgeschriebenen Songs erzählen sie von Alltagskämpfen, Abschieden und kleinen Ausflüchte. Gitarre, Bass, Drums und Trompete verbinden sich zu einem warmen, facettenreichen Sound. Mal melancholisch, mal energetisch – Basilkatz schafft ein Klangbild zwischen Kopf und Herz. Musik zum Träumen, Tanzen und Loslassen.

 

13:50h & 15:10h,  Bühne 2

  

Stoner Rock from kiel

mehr infos

Magic Hum ist eine 4-köpfige Kapelle aus Kiel. In ihrer Musik vermischen sich Hardrock, Stoner und Bluesrock zu einem magischen Zaubertrank, der all jene die ihn probieren auf eine Reise hinter den Spiegel schickt. Über die Jahre gewachsen, in verschiedenen Formationen durch den Norden marodierend sind sie in jetziger Besetzung seit 2018 unterwegs um den Menschen hämische Lieder über Liebe, Hass und das Leben vorzutragen, nicht zwangsläufig in der Reihenfolge.

14:30h, Bühne 1

Poesie aus dem untergrund

mehr infos

Mit kryptischen Bildern und unerwartet zarten Momenten bringen Jochen Guenther und Lazer Pi frischen Wind in die Bremer Rapszene. Zwischen melancholischer Reflexion und futuristischem Kopfnicken formen die beiden MCees ein Klangbild, das gleichermaßen verstört wie verführt. Unterstützt vom Produzententeam CALL MUM, das für düstere, moderne Beats sorgt, entsteht ein Sound, der sich jeder Schublade entzieht – roh, poetisch und konsequent eigen. Wer zuhört, wird nicht nur unterhalten, sondern hineingezogen in eine Klangwelt, in der die Grenzen zwischen Gefühl und Groove verschwimmen.

16:00h, Bühne 1

 

Alt-Pop aus Berlin

mehr infos

rüya macht emotionalen Alt-Pop für den Dancefloor und zum Tagträumen. Benannt nach dem türkischen Wort für „Traum“, verbindet rüya tiefe Bässe, verträumte Synths und die rohe Wärme eines Baritonsaxophons zu einer Musik, die bewegt—und berührt. Gegründet 2024 in Berlin, bringt rüya bei jedem Konzert eine kathartische Energie auf die Bühne. Du bist eingeladen — und ehe du dich versiehst, tanzt du tiefer. Eingängig, neugierig und ein bisschen überirdisch: rüya ist hier, um dich fühlen zu lassen.

16:50h & 18:20h Bühne 2

Putin-hating ruski surf

mehr infos

Die Bremer Band Vladi Wostok ist ursprünglich bekannt als Erfinder des Ruski Surf. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 treten sie mit Geschichten und Gesängen aus dem Herzen des Kaukasus auf. Dabei blicken sie auf mehr als 150 gemeinsame Konzerte zurück.

🇺🇦 Die einst geliebte russische Kultur und Ästhetik zwängt die bekennenden Putin-Hater nun in einen Zwiespalt. 🇺🇦

Mit ihrer Musik bringen sie dennoch weiterhin eine Mischung aus kalifornischer Sonne und kaukasischer Sauna auf die Bühne und in die Herzen ihres Publikums.

Vladislav Mamedov – Gesang
Timo Schrader – Gitarre
Jakob Fraise – Kontrabass
Alex Möckel – Trommeln

hier ist kein platz für putin freunde oder rassisten

Здесь нет места путинским друзьям или расистам

19:00h, Bühne 1

www.vladiwostok.de 

minimalist krautrock

mehr infos

Arcane Allies sind ein minimalistisches Krautrock Trio. Die Family Band wurde 2016 erstmals als Duo gegründet. Von Psychedelic-Rock und Synth Legenden wie Can, Neu, Tangerine Dream und Moon Duo Inspiriert wurde das Paar Christiana Bonhaus (Theremin) und Sidney Jaffe (Schlagzeug) 2017 durch Joel Jaffe (Gitarre) komplettiert. Die Band wurde auf einer USA-Reise mit der Psych Surf Band Dai Kaiju gegründet. Nach 16 USA Gigs nahm die Band das Debut Album “Saraswati” auf. 2022 spielte die Band ca.30 Konzerte und veröffentlichte eine Split LP mit der Kieler Band Kombynat Robotron. 2023 folgt das zweite full length album “Sunra Oscillations” auf Cardinal Fuzz Records

19:10h, Bühne 1

URL?

Socials?

anarchistisches brachialentertainment

mehr infos

Eine Höllenbühnenshow. Gesang vom Feinsten. Texte, die dein komplettes Selbst umkrempeln werden. Weltfrieden. Rente. Schönheit. Reichtum. Versöhnung mit dem politischen Irrsinn. Das alles gibt es nicht bei Mittel zum Zweck. Dafür bekommt ihr vier dilettantische, musikliebhabende, laktosetolerante Gestalten mit Bock auf anarchisches Gedankengut, Peace and Freibier.

Brzzz und flöt. Mittel zum Zweck kommt dreckig von linksunten. Das Anarcho-Taschenorchester, das sich völlig hingebungsvoll euren Darbietungswünschen unterordnet (denkt ihr). Ihr wollt Krach? Sie kommen elektrisch verstärkt mit Akkordeon (Rest in Risiko), E-Gitarre (Kapelle Affenjunge), Schlagzeug (Riot of Rats, And the Red Button) und Geige (NEU!) oder lieber lieblich – schmutzig mit unverstärktem Akkordeon, Konzertgitarre, Geige und Ukulele?
Und für ganz Wilde geht auch beides.
PS.: MzZs Musik bringt dein revoluzziges Herz zum Pulsieren, zwinkizwonki.

20:00h & 21:20 Bühne 2

       

Indie, Alternative und Rock

mehr infos

DenManTau eine einzigartige Mischung aus akustischer Rockgitarre, virtuoser Trompete, treibenden Grooves und gefühlvollen Lead-Guitar, bietet ein kraftvolles und dynamisches Musikerlebnis, das jedes Publikum mitreißt. Frontmann Paul Weber beweist Multitasking Talent und spielt neben Gesang und Trompete noch die MoveBox, eine Cajon zum Umhängen, welche das traditionelle Schlagzeug auf der Straße ersetzt und für einen einzigartigen Sound sorgt.

 

22:00h, Bühne 1

   

Programm im Kinderspace

Samstag 06. September  13:00 bis XX:XX

3x Yoga am Samstag

mehr infos

bald mehr Infos hier 🙂

 

Graffiti-Workshop für alle

mehr infos

Unser Verein „each one teach two e.V.“ hat sich der Förderung der HipHop-Kultur verschrieben. Mit einem besonderen Fokus auf die zentralen Ausdrucksformen (Breakdance, DJing, Rap und Graffiti), möchten wir die kreative Energie dieser Bewegung leben und an kommende Generationen weitergeben – mit dem Ziel, die Vielfältigkeit und den Gemeinschaftsgeist dieser Kultur nachhaltig zu fördern. Jede Person, unabhängig von Erfahrung oder Hintergrund ist bei uns Willkommen. Wir stehen für Diversität und möchten mit euch gemeinsam die HipHop-Kultur in Lüneburg und Umgebung weiterentwickeln.

Beim Butterberg Festival hast du die Chance an einem Graffiti Workshop teilzunehmen und diese kreative Kultur für dich zu entdecken. Wir begleiten euch vom Sketch bis zum fertigen kleinen Bild an der Wand oder bieten die Möglichkeit einfach mal auf die Dose zu drücken. Der Workshop ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet.

www.eachoneteachtwo.de

Eine geballte Ladung Kinderdisco-Hits

mehr infos

Johann Ungelöst aka JoJo: ein Barnstedter Jung – weit über die Grenzen Barnstedts hinaus bekannt. Ob auf Hochzeiten, Dorffesten, Geburtstagen oder der durchaus erfolgreichen “Best Ager Disco” im Gasthaus Grote, JoJo seht ihr überall! Inspiriert vom Sound Aviciis und den Skills eines James Hipe, legt JoJo jede Art von Musik (außer Promille Pop) auf, ganz auf seine eigene Art. Über die Jahre hat er sich so eine treue Fangemeinde erarbeitet und ist ein immer wieder gerne gesehener Act auf Events in und um Barnstedt, in Lüneburg und der Lüneburger Heide.

19:00 auf dem Kinderspace

 

u.a. mit Papis Ba Tänzer und Tanzlehrer aus dem Senegal
mehr infos

In unseren Projekten und Kursen haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich über Farbe, Form, Darstellung oder Bewegung auszudrücken. Wir stärken und begleiten sie, dabei ist uns Selbstbestimmung ein wichtiges Anliegen. Generell sind wir für alle Kinder mit besonderem Bedarf da, arbeiten seit 2016 in Gemeinschaftsunterkünften für geflüchtete Menschen und Schulen mit einem multiprofessionellen Team. Beim Butterbergfestival habt ihr die Möglichkeit selbst einzutauchen! u.a. Mit Papis Ba Tänzer und Tanzlehrer aus dem Senegal: Ab 14:00 offener Workshop zum Schnuppern und Mittanzen, ohne Vorkenntnisse für alle Altersgruppen Afro-Urban mit Breakdance Elementen, ein rhythmischer Mix aus verschiedenen traditionellen und modernen Tanzstilen, der eine besondere Energie und mega Spaß vermittelt! Papis leitet seit 2018 regelmäßige KRASS-Kurse mit geflüchteten Kids in den Unterkünften in Lüneburg und Hamburg https://www.facebook.com/papisbaofficiel/ Insta: papisbaofficiel Mit unseren Kunsttherapeutinnen Sandra und Maike sowie Ehrenamtler*innen 14:00 – 18:00 Kunst zum Mitmachen Für Kinder und alle die lustig sind Ausprobieren und eigene kleine Werke gestalten mit Stoff, Wolle, Draht und co Erleben was Kreativität bewirken kann, dem eigenen Prozess vertrauen Bewegung und Jonglage zum Ausgleich Infostand und Austauschgespräche

Ab 14:00 auf dem Kinderspace

www.krass-ev.de

mehr infos gibts bald...

mehr infos gibts bald...

Anfahrt

 

Festplatz Butterberg
21406 Barnstedt

Parkplätze werden vor Ort ausgeschildert sein, sie befinden sich hinter dem Festivalgelände.

Rückblick 2024

 

Schön war’s mit Euch!

Vielen Dank an alle Helfer, Sponsoren und die 2000 Besucher! Dank Euch konnten wir fantastische 18.000 € als Spenden weitergeben.

Hier gibt’s die Fotos vom vom Butterberg 2024 (Flo Hubrich). Noch mehr Bilder von Kai Flemming und Birthe Mensing.

FAQ

Alkohol- und Cannabiskonsum:

Wir haben einen großen Kinderbereich auf dem Festivalplatz. Deshalb bitten wir euch, in diesem Bereich mit dem Konsum von alkoholischen Getränken und Cannabis rücksichtsvoll zu sein.

Barrierefreiheit

Das Festival findet outdoor auf einer Wiese statt. Das Gelände kann unter Umständen an einigen Stellen sandig, matschig oder steinig sein. Auf dem Gelände befindet sich eine rollstuhlgerechte Mobiltoilette.

Bild- & Tonaufnahmen

Ton, Foto- oder Videoaufnahmen sind – außer für die private Nutzung – grundsätzlich untersagt. Bitte geht mit euren Fotos und Videos verantwortungsbewusst um und respektiert das Recht am eigenen Bild.

Brandschutz

Da das Festival im Sommer stattfindet, besteht erhöhte Waldbrandgefahr. Daher sind offene Feuer und das Grillen auf den Parkplätzen und in der Nähe des Geländes verboten. Ebenso das Rauchen in direkter Waldnähe.

Eintritt

Wir verzichten auf einen festgelegten Eintritt, jede*r gibt was er oder sie kann. Das Ganze dient einem guten Zweck, also sind Spenden herzlich willkommen.

Spenden

Wer uns schon vorab eine Spende zukommen lassen will, der kann dies natürlich sehr gerne tun. Die Abwicklung hierfür läuft übers Spendenkonto des

T.U.N. e.V. Lüneburg
Volksbank Lüneburger Heide eG
IBAN: DE42 2406 0300 8546 4848 00

Verwendungszweck: Butterberg Benefiz

Für Spenden über 50€ stellt der Verein gerne eine Spendenquittung aus. Bitte dafür in die Überweisung zusätzlich Namen und Anschrift in den Verwendungszweck schreiben.

Essen

Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt.

Kuchen, Pizza & Bratwurst werden ehrenamtlich organisiert und die Einnahmen hierfür zu 100% gespendet.

Die anderen Essensstände Loving Hut, Lüneburger Handbrot und der Crêpes-Stand tragen mit ihren Standmieten zum Spendenaufruf bei.

Getränke

Die Bar wird zu 100% ehrenamtlich geführt, auch hier gehen die Einnahmen nach Abzug der Kosten zu 100% in den Spendentopf.

Haftung

Jede*r haftet für von ihr oder ihm verursachte Schäden. Wir haften nicht für Schäden, die im Rahmen von Aufführungen entstehen. Als Veranstalter ist unsere Haftung für eigenes und fremdes Handeln grundsätzlich auf die Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit beschränkt. Unberührt hiervon bleibt die Haftung des Veranstalters für anfängliche Unmöglichkeit und die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (sog. Kardinalspflichten) sowie die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Höhere Gewalt

Wir behalten uns vor, bei bestimmten Witterungsverhältnissen, bei denen Gefahr für Körper und Gesundheit besteht, die Veranstaltung abzubrechen.

Jugendschutz

Auf dem Festivalgelände gelten die Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren müssen das Festivalgelände um 22:00 Uhr verlassen. Jugendliche zwischen 16 und 18 müssen das Festivalgelände um 24:00 Uhr verlassen.

Nazis

Auf Nazis und Rassisten haben wir keinen Bock.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Arschlöchern den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie rauszuschmeißen.

Team

Tobi, Flo, Frido, Buddy, Flo, Ingo, Marcus, Johann, Jazz, Basti, Linda, Lea, Henrik, Nele, Lennart.

Tiere

Lasst Eure Tiere bitte zu Hause! Menschenmengen und Lautstärke sind für sie nur Stress.

Umwelt & Natur

Bitte respektiert Natur und Umwelt auf dem Festivalgelände, auf den Parkplätzen und in der Umgebung. Das bedeutet: keinen Müll, Flaschen oder Zigaretten in den Wald, auf die Wiese, oder Wege werfen.

Wen wir unterstützen

Krass e.V. aus Lüneburg/Melbeck

KRASS e.V. unterstützt Kinder und Jugendliche durch kostenlose künstlerische und kulturelle Angebote, die von professionellen akademisch ausgebildeten Künstlern und Künstlerinnen ausgeführt werden. Sie helfen Kindern dabei, Gewalt zu reduzieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. www.krass-ev.de
Insta: Krass vor Ort in Lüneburg

Gruppe beherzt – für Demokratie und Vielfalt e. V.

Die Gruppe beherzt hat sich zum Ziel gemacht, über demokratie- und menschenfeindliche Umtriebe und aufzuklären, auf die Gefährdung unserer offenen Gesellschaft hinzuweisen und sich für einen freiheitlichen, demokratischen Rechtsstaat einzusetzen. Sie engagiert sich besonders gegen den immer stärker werdenden Einfluss der „Völkischen Siedler“ in der Heideregion. www.beherzt.info
Insta: gruppe_beherzt

Die Kindertafel Lüneburg

Die Kindertafel Paul-Gerhardt-Haus begrüßt an allen Schultagen 20 Grundschulkinder aus benachteiligten Familien und ermöglicht Tischgemeinschaft beim Mittagessen und Nachmittagsimbiss, Begleitung bei den Hausaufgaben, Alltagsaktivitäten beim Spielen, Kreativsein und Bewegen und Lernförderung durch individuelle Angebote in Deutsch, Mathe, Lesen und Deutsch als Zweitsprache.

Die Angebote sind geprägt durch das ehrenamtliche Engagement von vielen Freiwilligen aus verschiedenen Generationen und werden finanziert durch Spenden und Fördergelder.  Seit 30 Jahren trägt die Kindertafel Paul-Gerhardt-Haus zur Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien bei. www.kindertafel.de
Insta: KindertafelPaulGerhardtHaus

 

Habibi.Works 

Habibi.Works ist ein offener, interkultureller Makerspace in der Nähe des Flüchtlingscamps Katsikas in Griechenland. Hier wird Empowerment, Bildung und Gemeinschaft gefördert. Menschen unterschiedlichster Herkunft, einschließlich Geflüchteter, kommen hier zusammen, um sich auszutauschen und zu lernen. Im Mittelpunkt stehen Respekt, Solidarität und Gleichberechtigung. Habibi.Works unterstützt Geflüchtete in ihrer Suche nach Sicherheit und Würde in Europa. www.habibi.works
Insta: habibiworks

 

Sponsoren

Kontakt

Datenschutz

8 + 2 =

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Butterberg Benefiz Festival

T.U.N. e.V.
Hauptstr. 17
21406 Barnstedt
Vertreten durch Nele & Lennart Hild
Kontakt
Telefon: 01707673535
E-Mail: kontakt@butterberg-benefiz.de

Quelle: Erstellt durch den Impressum Generator von e-recht24.de

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quellen: Disclaimer eRecht24

Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per EMail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Benennung der verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Nele & Lennart Hild
Hauptstr. 17
21406 Barnstedt
Telefon: 0170-7673535
E-Mail: kontakt@butterberg-benefiz.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragten:

Nele Hild
Hauptstr. 17
21406 Barnstedt
Telefon: 0170-7673535
E-Mail: kontakt@butterberg-benefiz.de

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per EMail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html

Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

2. Datenerfassung auf unserer Website
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie uns über das Kontaktformular übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider dieser Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion Verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Webanalyse durch Matomo
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir nutzen auf unserer Webseite das Open-Source-Software-Tool Matomo (ehemals PIWIK) zur Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Das ist ein Open-Source-Tool zur Web-Analyse. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle des Webhosting Anbieters ALL-INKL.COM liegen. Ohne Ihre Zustimmung erhebt Matomo keine Sitzungsdaten. Matomo verwendet Cookies. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es möglich, die Benutzung der Webseite zu analysieren. Dazu werden die durch den Cookie gewonnenen Informationen über die Nutzung an den Server von ALL-INKL.COM übertragen und gespeichert, damit das Nutzungsverhalten ausgewertet werden kann. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym. Stimmen Sie der Web-Analyse mittels Matomo zu, werden folgende Daten bein Aufrufen von Einzelseiten unserer Webseite erhoben:
1. 2 Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
2. Die aufgerufene Webseite
3. Die Webseite, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
4. Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
5. Die Verweildauer auf der Webseite
6. Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Webseite. Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Sie können sich im Zustimmungsbanner entscheiden, ob in Ihrem Browser ein Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um der Fa. Will GmbH die Erfassung und Analyse statistischer Daten zu ermöglichen.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.

4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen.

Cookies
Unsere Webseite verwendet auch Session-Cookies (ohne Erhebung personengebundener Daten) für das interne Login. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies dienen dazu Sie bei Rückkehr auf eine Website wiederzuerkennen. Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann keine Störung der Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

AGB

noch kein Plan 🙂